Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei Backs IT GmbH bietet Dir eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung, die Dich optimal auf Deine berufliche Zukunft vorbereitet. Hier erfährst Du, was Dich in den drei Ausbildungsjahren erwartet:
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und gliedert sich in theoretische und praktische Abschnitte. Du wirst sowohl in der Berufsschule als auch direkt bei uns im Unternehmen ausgebildet. Dabei wechseln sich die Lernphasen regelmäßig ab, sodass Du das theoretische Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst.
In der heutigen digitalen Arbeitswelt ist der Computer ein zentrales Element am Arbeitsplatz, häufig der erste und letzte Kontakt des Tages. Mit zunehmender Komplexität der Aufgaben wächst auch die Bedeutung von IT-Security-Systemen. Um Daten und Abläufe zu schützen, sind ständig aktualisierte Sicherheitskonzepte erforderlich, die aktuellen Bedrohungen gerecht werden.
Unsere umfassenden Sicherheitsstrategien decken alle möglichen Angriffspunkte ab. Dank der Einbindung von Cloud-Services können Updates rasch implementiert und zentrales Monitoring sichergestellt werden. Dies ermöglicht uns, schnell auf Probleme zu reagieren – sei es bei SaaS-Produkten wie Microsoft 365®, Netzwerksicherheit durch Firewalls, Client-Security oder Mobile Device Management. Ihr IT-System ist in unseren Händen sicher!
Planung und Konfiguration von IT-Systemen: Fachinformatiker für Systemintegration planen, installieren und konfigurieren komplexe IT-Systeme und Netzwerke. Dies umfasst sowohl Hard- als auch Softwarekomponenten, die für den reibungslosen Betrieb von IT-Infrastrukturen notwendig sind.
Ein wesentliches Merkmal der Ausbildung ist die Fähigkeit zur systematischen Fehleranalyse und -behebung. Auszubildende lernen, wie sie Störungen und Probleme in IT-Systemen identifizieren und durch gezielte Maßnahmen beheben können, um den kontinuierlichen Betrieb sicherzustellen.
Fachinformatiker in der Systemintegration sind häufig im direkten Kontakt mit Kunden und Anwendern. Sie bieten technischen Support, beraten bei IT-Fragen und schulen Benutzer im Umgang mit neuen Systemen und Anwendungen.
Die Ausbildung umfasst auch Kenntnisse im Projektmanagement, insbesondere in der Planung und Durchführung von IT-Projekten. Zudem lernen Auszubildende, wie sie ihre Arbeitsschritte und Ergebnisse dokumentieren, um eine transparente und nachvollziehbare Projektdurchführung zu gewährleisten.
Breites Einsatzgebiet: Fachinformatiker in der Systemintegration können in nahezu allen Branchen arbeiten, da IT-Systeme und Netzwerke in fast jedem Unternehmen und jeder Organisation eine zentrale Rolle spielen. Mögliche Arbeitgeber sind IT-Dienstleister, Industriebetriebe, Banken, Versicherungen, öffentliche Verwaltungen, Gesundheitswesen und viele mehr.
Spezialisierungsmöglichkeiten: Nach der Ausbildung können Fachinformatiker sich auf bestimmte Bereiche spezialisieren, wie z.B. Netzwerkadministration, IT-Sicherheit, Cloud-Computing oder Virtualisierung. Diese Spezialisierungen bieten die Möglichkeit, sich als Experte in einem gefragten Bereich zu etablieren und weitergehende berufliche Chancen zu nutzen.
Weiterbildung und Zertifizierungen: Es gibt zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen, die Fachinformatikern helfen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen und sich auf dem Arbeitsmarkt noch besser zu positionieren. Beispiele sind Zertifizierungen von Herstellern wie Cisco (CCNA), Microsoft (MCSA/MCSE) oder CompTIA (A+, Network+).
Aufstiegschancen: Mit entsprechender Berufserfahrung und Weiterbildung können Fachinformatiker in der Systemintegration in Führungspositionen aufsteigen, wie z.B. Teamleiter, IT-Projektmanager oder IT-Leiter. Auch der Wechsel in angrenzende Bereiche wie IT-Consulting oder IT-Sicherheitsmanagement ist möglich.
Stetige Weiterentwicklung: Die IT-Branche ist bekannt für ihre schnelle Entwicklung und ständigen Innovationen. Fachinformatiker in der Systemintegration haben daher die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Technologien und Trends zu verfolgen, was sowohl persönlich als auch beruflich bereichernd ist.
Backs IT ist ein innovatives und zukunftsorientiertes IT-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung individueller Softwarelösungen und die Bereitstellung umfassender IT-Dienstleistungen spezialisiert hat. Mit einem starken Fokus auf Qualität, Kundenzufriedenheit und technologische Innovation bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen aus verschiedenen Branchen.
Innovatives Arbeitsumfeld: Bei Backs IT arbeiten wir in einem dynamischen und kreativen Umfeld. Wir legen großen Wert auf die Förderung neuer Ideen und Innovationen, was unseren Arbeitsalltag spannend und abwechslungsreich gestaltet. Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit, an modernen Technologien und Projekten zu arbeiten, die maßgeblich zur Weiterentwicklung der IT-Landschaft beitragen.
Weiterbildung und Entwicklung: Wir investieren in die Weiterbildung und Entwicklung unserer Mitarbeiter. Regelmäßige Schulungen, Workshops und die Möglichkeit zur Teilnahme an Fachkonferenzen gewährleisten, dass unser Team stets auf dem neuesten Stand der Technik bleibt. Diese kontinuierliche Weiterbildung fördert nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern stärkt auch unsere Innovationskraft.
Flache Hierarchien und Teamarbeit: Wir zeichnen uns durch flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur aus. Jeder Mitarbeiter hat bei uns die Möglichkeit, seine Ideen einzubringen und aktiv zur Gestaltung des Unternehmens beizutragen. Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung werden bei uns großgeschrieben, wodurch ein positives und motivierendes Arbeitsklima entsteht.
Work-Life-Balance: Wir legen großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten, tragen dazu bei, dass unsere Mitarbeiter Beruf und Privatleben gut miteinander vereinbaren können. Dies fördert die Zufriedenheit und Produktivität unserer Mitarbeiter und trägt zu einer nachhaltigen Mitarbeiterbindung bei.
Karrierechancen: Durch unser stetiges Wachstum und die kontinuierliche Erweiterung unseres Leistungsspektrums bieten wir vielfältige Karrierechancen. Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit, in verschiedenen Projekten und Bereichen Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln. Auch Führungspositionen stehen motivierten und qualifizierten Mitarbeitern offen.
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Wir bieten eine wettbewerbsfähige Vergütung sowie attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und Teamevents. Diese Leistungen tragen dazu bei, dass sich unsere Mitarbeiter wertgeschätzt fühlen und langfristig an unser Unternehmen gebunden werden.
Backs IT ist ein attraktiver Arbeitgeber für IT-Fachkräfte, die in einem innovativen und unterstützenden Umfeld arbeiten möchten. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, Teamarbeit und Work-Life-Balance bieten wir hervorragende Bedingungen für eine erfüllende und erfolgreiche Karriere in der IT-Branche.
Backs-IT GmbH
Buddestr. 11 | 32547 Bad Oeynhausen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen